Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Die Bühnenbeleuchtung in einer Halle für darstellende Künste unterscheidet sich von der Beleuchtung in unserem Zuhause. Es gibt viele Prinzipien, die befolgt werden müssen. Heute betrachten wir lediglich einige Grundprinzipien der Bühnenbeleuchtung. ① Bei der Gestaltung der Bühnenbeleuchtung muss zunächst das Funktionsprinzip beachtet werden. Das bedeutet, dass bei der Gestaltung der Bühnenbeleuchtung in einer Halle für darstellende Künste die funktionalen Anforderungen erfüllt werden müssen. Unabhängig davon, welche Ecke der Beleuchtung gestaltet wird, müssen je nach Raum, Anlass und Objekt unterschiedliche Beleuchtungsmethoden und Lampen gewählt werden, um eine angemessene Beleuchtung und Helligkeit zu gewährleisten.
② Ein wichtiger Punkt bei der Bühnenbeleuchtungsgestaltung der Halle für darstellende Künste ist die Befolgung des ästhetischen Prinzips. Das ästhetische Prinzip soll Ihr eigenes Bühnenbeleuchtungsdesign attraktiver machen. Beleuchtung ist ein wichtiges Mittel, um die Umgebung zu dekorieren und zu verschönern und eine künstlerische Atmosphäre zu schaffen. Im Allgemeinen soll die Bühnenbeleuchtungsgestaltung der Halle für darstellende Künste eine gute Unterhaltungsatmosphäre schaffen. Daher legen wir bei der Gestaltung generell großen Wert auf die Gestaltungsprinzipien in diesem Bereich.
3. Ein Prinzip, dem der Chef bei der Bühnenlichtplanung große Aufmerksamkeit schenkt, ist das Prinzip der Wirtschaftlichkeit. Bei der Gestaltung der Bühnenbeleuchtung muss dieses Prinzip gleichzeitig den Anforderungen entsprechen. Dies ist der Schwerpunkt der gesamten Bühnenlichtplanung. Wenn Sie also Lichtdesigner sind, sollten Sie dies bei der Gestaltung der Bühnenbeleuchtung für die Bühnenkunsthalle beachten. Die Lichtplanung im Zuschauerraum soll den Bedürfnissen der visuellen Physiologie und ästhetischen Psychologie der Menschen gerecht werden, den praktischen Wert und die Wertschätzung des Zuschauerraums maximieren und die Einheit von Nutzungsfunktion und ästhetischer Funktion erreichen. Dies nennen wir das ökonomische Prinzip.
④Sicherheitsprinzip Das Sicherheitsprinzip sollte im Mittelpunkt der Bühnenbeleuchtungsplanung für den gesamten Veranstaltungssaal stehen. Unabhängig davon, welche Art von Beleuchtung Sie entwerfen möchten, müssen Sie bei der Planung dieses Designprinzips befolgen. Das Lichtdesign erfordert absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit. Streben Sie beim Entwerfen nicht nur nach Schönheit und ignorieren Sie das Sicherheitsdesign. Tatsächlich sollte es als Schwerpunkt des Designs im gesamten Bühnenlichtdesign betrachtet werden.