Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Genauer gesagt ist ein computergesteuerter Scheinwerfer ein Hightech-Produkt, das Elektronik, Maschinerie und Optik vereint. Ein qualifizierter computergesteuerter Scheinwerfer muss stabil und zuverlässig sein und über ausgezeichnetes Licht, präzise Positionierung und gute Wärmeableitung verfügen. Lampenkörper und Materialstruktur entsprechen den Anforderungen der Mensch-Maschine-Technik. Computergesteuerte Scheinwerfer lassen sich je nach Größe des Computers in 250 W, 575 W, 1200 W und weitere Varianten unterteilen. 1200 W ist der Hauptlampentyp für professionelle Leistungsschwerpunkte. Dieser Artikel analysiert das Strukturprinzip von 1200-W-Scheinwerfern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein computergesteuerter Scheinwerfer aus drei Hauptsystemen besteht: Optik, Maschinerie, Elektrik und Programmierung. Diese drei Hauptsysteme sind miteinander verbunden und organisch kombiniert, um Licht, Geschwindigkeit, Richtung, Wirkung, Wärmeableitung, Geräuschentwicklung, Positionierung und andere Elemente zu erfüllen. I. Das Design optischer Systeme berücksichtigt hauptsächlich die Verwendung optischer Quellen. Spezifische Ausdrucksindikatoren sind Stärke, Gleichmäßigkeit, Sättigung und Lichtflecke. Zwei Faktoren beeinflussen die oben genannten Indikatoren: die Lichtquelle und die optische Systemstruktur sowie die Materialauswahl. Derzeit empfehlen in- und ausländische Hersteller und Anwender grundsätzlich die 1200-W-Kurzbogen-Gasentladungslampe mit zwei Enden aus Metall von OSRAM oder PHILIPS. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Helligkeit, hohe Farbtemperatur und gute Farbwiedergabe aus und ermöglicht eine relativ stabile Farbtemperatur. Der Nachteil dieser Lampe besteht in der Schichtfüllung, d. h. die Hülle erscheint im Lichtbogenbild oder kondensiert im Lichtbogenrohr und erzeugt einen Schatteneffekt. Bei der Entwicklung der optischen Struktur muss die Mindestreichweite kontrolliert werden. Um einen gleichmäßigen Hybridstrahl zu erzielen, kann in der optischen Struktur ein reflektierender Spiegel mit parabolischer Oberfläche verwendet werden. Um divergierende oder schmale Strahlen zu sammeln, sollten Sie einen reflektierenden Spiegel mit Skalenverarbeitung oder Oberflächenstruktur wählen. Das Reflektorsystem aus spiegelnden reflektierenden Materialien ist dem Brechungssystem vorzuziehen. Wenn Sie mehrere Strahlen von einer Lichtquelle erhalten müssen, kann ein Brechungssystem aus einer Prismen- oder Linsenkombination verwendet werden. Das derzeitige optische Design des 1200-W-Kopfes des Kopfes im In- und Ausland besteht aus einer Linsenkombination, die aus nicht-sphärischen (d. h. parabolischen) Quarzlinsen besteht. Das wichtigste Merkmal der parabolischen Linsenfläche besteht darin, eine punktförmige Lichtquelle im Fokus zu platzieren, die einen parallelen Strahl erzeugt. Beim Design des Lichtwegs muss auch die Beziehung zwischen der Lichtstärkeverteilungskurve, der Form und der Lichtquelle, der Durchmessergröße der Reflexlinse und der Form der Lichtquelle berücksichtigt werden. Zweitens umfasst das mechanische System eine breite Palette mechanischer Systeme, einschließlich Materialien, Struktur, mechanischer Leistung, Gehäuseanforderungen, Anforderungen an die Wärmeableitung usw. Die wichtigsten Kriterien bei der Materialauswahl einer Lampe sind: die funktionalen Anforderungen der Lampe zu erfüllen und gleichzeitig die Herstellungsqualität zu verbessern. Derzeit werden für internationale und nationale 1200-W-Scheinwerfer hauptsächlich Stahl, Kunststoff und Aluminiumlegierungen verwendet. Unter Berücksichtigung der Gesamtfunktion der Lampe wird das Strukturmodell der Designleuchte in verschiedene Teile und Materialien unterteilt. Beispielsweise besteht der Scheinwerfer der ACEDA002020II11 aus Kunststoff, während der Lampenkörper-Tragrahmen, der Sockel, die Seitenplatten und die Endplatten aus Aluminiumlegierungsgussteilen, Stanzteilen und Autoteilen bestehen. Die Struktur der Lampe bestimmt ihre mechanische Leistung, Wärmeableitung, Festigkeit, Geräuschentwicklung, ihr Gewicht und weitere Faktoren. Die internationalen und nationalen 1200-W-Scheinwerfer werden von einer Armtragstruktur getragen. Die horizontale Drehung der Lampe beträgt 540°, die vertikale Drehung 255°. Die mechanischen Eigenschaften des Lampenkörpers spiegeln sich hauptsächlich in der mechanischen Festigkeit der einzelnen Komponenten wider. Während der Dauerbetriebszeit der Lampe verformt sich der Lampenkörper nicht und ist verschleißfest, korrosionsbeständig, erdbebensicher und druckfest. Er muss wasserdicht, staubdicht, antistatisch und feuchtigkeitsbeständig sein. Die Schutzanforderungen der verschiedenen Gehäuse unterscheiden sich hinsichtlich Staub- und Wasserdichtigkeit: Während die Schutzanforderungen für Computerlampen im Innenbereich üblicherweise IP20 sind, betragen die Schutzanforderungen für Computerlampen im Außenbereich üblicherweise IP44. Bei 1200-W-Hochleistungscomputerleuchten sind die Anforderungen an Struktur und Wärmeableitung sehr wichtig. Ein Defekt im Wärmeableitungssystem führt in der Regel zu Abweichungen der elektrischen Parameter, Farbveränderungen, Filmbildung und Plaquebildung, was zu Abstürzen, Verlusten und unkontrolliertem Betrieb mit schwerwiegenden Folgen führen kann. 3. Elektrische und programmierte Steuerteile 1. Die elektrischen Eigenschaften und das Schaltungsdesign der Computerscheinwerfer erschüttern die Scheinwerfer. Die überwiegende Mehrheit der 1200-W-Scheinwerfer weltweit verwendet vor dem Entwurf des Schaltungsdesigns Edelgasentladungslampen. Der Start und der stabile Betrieb von Gasentladungsblasen hängen von der Wahl der elektrischen Komponenten wie Schaltungstyp, Stromversorgung und Vorschaltgeräten ab. Nach dem Start der Edelgasentladungsblase ist in der Regel keine Stabilisierungszeit erforderlich. Um die Stabilität zu gewährleisten, sollte die Differenz zwischen der Erhaltungsspannung der Schaltung und der Momentanspannung der Glühbirne ausreichend groß sein. Die Schaltungen für das Ausschalten, die Stabilität, das Erlöschen und den Start der Lichtquelle sollten entsprechend den Eigenschaften der Lichtquelle ausgelegt sein. Die Startspannung von Edelgasentladungsblasen ist sehr hoch. Zur Verbesserung der Momentanstartspannung sind ein Transformator, ein Startgerät und ein Halbresonanzkreis erforderlich. Die Stabilität nach dem Start der Lichtquelle hängt von der Abstimmung von Vorschaltgerät und Schaltungsparametern ab. Die Grundfunktion eines Vorschaltgeräts besteht darin, einen unkontrollierten Stromfluss zu verhindern und die Lichtquelle unter ihren normalen elektrischen Eigenschaften arbeiten zu lassen. Derzeit werden zwei Arten von Vorschaltgeräten hergestellt: Induktivitätsgleichrichter und elektronische Gleichrichter. Der Vorteil des Induktorgleichrichters liegt in seiner guten Stabilität. Sein Nachteil ist die hohe Festigkeit, Handhabung und der hohe Aufwand für Be- und Entladen des Lampenkörpers. Der elektronische Gleichrichter ist im Wesentlichen eine Stromumwandlungsschaltung. Seine Vorteile sind sein geringes Gewicht, einfaches Be- und Entladen und einfache Handhabung. Sein Nachteil sind die hohen strukturellen Anforderungen und Wartungskosten. Die Wiedereinschaltung der Lichtquelle. Bei herkömmlichen Schaltungsdesigns entsteht aufgrund der hohen Temperaturen während des Betriebs der Gasentladungsblase durch das in der Blase eingeschlossene Gas ein Dampfdruckwiderstand. Es ist schwierig, die Lichtquelle sofort einzuschalten. Dann kann ein Neustart ausgelöst werden. Derzeit verwenden internationale und inländische Produktionsunternehmen grundsätzlich herkömmliche Schaltungsdesigns. 2. Die aktuellen internationalen und nationalen Computerlichter verwenden im Allgemeinen das DMX-Datenformat zum Schreiben von Programmdateien. Das Prinzip von DMX512: Die Geschwindigkeit des DMX-Datenstroms beträgt 250 K, d. h. jedes BIT ist standardmäßig 4 Mikrosekunden lang. Das DMX-Datenformat ist in die folgenden Teile unterteilt: 1) IDLE (Leerlauf) oder keine DMX-Site: Wenn kein DMX-Paket ausgegeben wird, handelt es sich um ein Signal mit hohem Pegel. Eine 88 Mikrosekunden lange Prognose für eine Ausgabe mit niedrigem Pegel {head}; 3) Markierung nach Unterbrechung (MAB): MAB ist ein Signal mit hohem Pegel oder zwei Impulse nach einer Unterbrechung von MAB; Code: SC sind Kanaldaten am Anfang des Datenstroms. Es hat dasselbe Format wie die Kanaldaten, im Allgemeinen 11 Impulse oder 44 Mikrosekunden; 5) Markierungszeit zwischen Frames (MTBF): MTBF kann 0–1 Sekunde oder weniger als 1 Sekunde betragen. In Sekunden kann MTBF verwendet werden, um vor der Startposition jedes Kanals einen hohen Pegel zu haben. 6) Kanaldaten (CD): Das logische Kanaldatenformat nach SC ist 1-512 oder kleiner als 512; 7) Mark Time Between Packets (MTBP): Nach dem Senden gültiger Daten wird ein High-Level gesendet. Die Computerbeleuchtung erzeugt unterschiedliche Styling-Szenen, Farbwechsel und Perspektiven, horizontale und vertikale Lichtwinkeländerungen sowie schnelle Geschwindigkeiten, langsames Flackern, Blenden- und Brennweitenänderungen. Alle diese Attributindikatoren werden durch die Motorübertragung realisiert. Die elektrischen Betriebsparameter des Schrittmotors bestimmen die Programmierung und vervollständigen die Computerlichtsteuerung.