Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Die verschiedenen Abstrahlwinkel von LED-Moving-Heads verstehen
Einführung:
LED-Moving-Heads erfreuen sich in der Beleuchtungsbranche aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, beeindruckende visuelle Effekte zu erzeugen, großer Beliebtheit. Ein entscheidender Faktor für ihre Effektivität ist der Abstrahlwinkel. In diesem Artikel gehen wir näher auf das Konzept des Abstrahlwinkels, seine Bedeutung bei LED-Moving-Heads und die Auswahl des richtigen Strahlers für Ihre spezifischen Beleuchtungsanforderungen ein.
I. Was sind Strahlwinkel?
A. Die Grundlagen:
Der Abstrahlwinkel beschreibt die Ausbreitung des von einer Leuchte ausgestrahlten Lichts. Er bestimmt die Größe und den Abdeckungsbereich des auf eine Oberfläche projizierten Lichtstrahls. LED-Moving-Heads sind mit verschiedenen Abstrahlwinkeln erhältlich, von sehr schmal bis sehr breit, sodass unterschiedliche Lichteffekte erzeugt werden können.
B. Die Terminologie verstehen:
Um Abstrahlwinkel besser zu verstehen, ist es wichtig, die gebräuchliche Terminologie zu verstehen. Es gibt zwei Hauptwinkel, die berücksichtigt werden müssen:
1. Bildwinkel:
Der Feldwinkel ist der gesamte Lichtbogen, der von der Leuchte ausgestrahlt wird und die gesamte Lichtausbreitung umfasst, beginnend am Rand des Strahls bis zu dem Punkt, an dem die Lichtintensität auf 50 % ihrer maximalen Leistung abfällt.
2. Abstrahlwinkel:
Der Abstrahlwinkel hingegen stellt den Winkel dar, in dem das Licht von der Linse des LED-Moving-Heads austritt. Es ist der gemessene Winkel, bei dem die Lichtintensität in der Mitte des Feldes auf 50 % ihrer maximalen Leistung abfällt.
II. Verschiedene Abstrahlwinkel und ihre Anwendungen:
A. Enge Abstrahlwinkel:
Schmale Abstrahlwinkel liegen typischerweise zwischen 5 und 15 Grad. Diese fokussierten Lichtstrahlen sind sehr intensiv und erzeugen scharfe, klar definierte Kanten. Sie werden häufig verwendet, um bestimmte Elemente hervorzuheben oder dramatische Lichteffekte zu erzeugen. Schmale Abstrahlwinkel eignen sich ideal für Spotbeleuchtungsanwendungen, beispielsweise zur Hervorhebung eines Blickfangs auf der Bühne oder zur Präsentation eines Produkts im Einzelhandel.
B. Mittlere Abstrahlwinkel:
Mittlere Abstrahlwinkel liegen üblicherweise zwischen 20 und 40 Grad. Sie bieten eine ausgewogene Lichtverteilung und eignen sich daher für die Beleuchtung größerer Flächen ohne Intensitätseinbußen. Diese Winkel eignen sich gut für die allgemeine Bühnenbeleuchtung oder zum Erzeugen eines Wash-Effekts auf der Tanzfläche. Darüber hinaus werden mittlere Abstrahlwinkel häufig für die Architekturbeleuchtung bevorzugt, da sie eine ausreichende Abdeckung von Gebäuden oder Bauwerken gewährleisten.
C. Breite Abstrahlwinkel:
Weitwinkel-Strahler bieten einen Abstrahlwinkel von 45 bis 60 Grad oder mehr. Sie erzeugen eine deutlich breitere Lichtverteilung und decken große horizontale und vertikale Bereiche ab. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, die eine gleichmäßige Ausleuchtung großer Flächen erfordern. Weitwinkel-Strahler werden häufig bei Outdoor-Veranstaltungen, in Stadien oder auf Konzertbühnen eingesetzt, um eine gleichmäßige Ausleuchtung von Publikum und Künstlern zu gewährleisten.
III. Auswahl des richtigen Abstrahlwinkels:
A. Berücksichtigen Sie den Zweck:
Bevor Sie einen Abstrahlwinkel auswählen, sollten Sie den Zweck Ihrer Beleuchtungsanwendung berücksichtigen. Streben Sie einen Spot-Effekt, einen Wash-Effekt oder eine gleichmäßige Lichtverteilung an? Wenn Sie das gewünschte Ergebnis kennen, können Sie den passenden Abstrahlwinkel eingrenzen.
B. Bewerten Sie den Raum:
Berücksichtigen Sie die Abmessungen und die Gestaltung des zu beleuchtenden Bereichs. Kleinere Räume benötigen möglicherweise schmalere Abstrahlwinkel für eine fokussiertere Beleuchtung, während größere Räume von breiteren Abstrahlwinkeln profitieren, um einen größeren Bereich abzudecken.
C. Lichtdesign:
Berücksichtigen Sie Ihr gesamtes Lichtdesign. Wenn Sie eine Bühnenperformance planen, benötigen Sie möglicherweise unterschiedliche Abstrahlwinkel für verschiedene Szenen oder Effekte. Mit einer Vielzahl von Moving Heads mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln können Sie faszinierende Lichteffekte vielseitiger gestalten.
D. Versuch und Irrtum:
Manchmal ist es notwendig, mit verschiedenen Abstrahlwinkeln zu experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Mieten oder Ausleihen verschiedener Moving Heads mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln kann vor einer langfristigen Investition sinnvoll sein.
Abschluss:
Das Verständnis der verschiedenen Abstrahlwinkel von LED-Moving-Heads ist entscheidend für die Gestaltung faszinierender Lichtinszenierungen und die Erzielung der gewünschten Lichteffekte. Von schmalen Strahlern bis hin zu breiten Flutlichtern bietet jeder Abstrahlwinkel eine einzigartige Möglichkeit, Ihr Lichtdesign zu optimieren. Indem Sie Ihre spezifische Anwendung bewerten, den Raum berücksichtigen und das gewünschte Ergebnis im Auge behalten, können Sie sicher den perfekten Abstrahlwinkel wählen, um visuell beeindruckende und beeindruckende Lichterlebnisse zu schaffen.
.