Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Da es sich um ein komplexes und multitechnisches Projekt handelt, können im Laufe der Audiotechnik verschiedene Probleme auftreten. Darüber hinaus gibt es in der Audio- und Beleuchtungsanlage viele verschiedene Arten und Mengen an Geräten, und die technischen Anforderungen der Systeme sind ebenfalls sehr unterschiedlich, sodass verschiedene Probleme auftreten. Dies ist unvermeidlich und stößt in der Regel auf einige schwierige Probleme. Gemäß den Besonderheiten der Audiotechnik spielt das Design eines Projekts eine wichtige Rolle für die Qualität und den Fortschritt des Projekts. Solange das Design und die zugehörigen Spezifikationen während der Konstruktion sorgfältig befolgt werden, treten während des Bauprozesses in der Regel keine schwierigen Probleme auf, oder es wird gesagt, dass sich diese schwierigen Probleme nicht auf die Konstruktion auswirken. Meistens treten die schwierigen Probleme des Projekts in der Debugging-Phase auf und erscheinen sogar nach einer gewissen Nutzungsdauer.
Da es sich um ein schwieriges Problem handelt, ist es sehr einfach zu lösen. Oft dauert es lange, das Problem zu überprüfen, aber es besteht weiterhin. Personen, die sich mit Tontechnik beschäftigen, verfügen über unterschiedliche Erfahrungsstufen. Obwohl diese schwierigen Probleme in verschiedenen Formen auftreten, kann man, solange kein Fehler im Entwurf vorliegt, sagen, dass es nur eine Grundursache für das Auftreten gibt, nämlich: Auslassungen im Konstruktionsprozess. Daher kann ein schwieriges Problem auch dann gelöst werden, wenn es sich um ein schwieriges Problem handelt.
Im Folgenden werden einige häufige, typische, schwierige Probleme aufgeführt, die auf der tatsächlichen technischen Erfahrung des Autors basieren, und in Form von Blockdiagrammen analysiert. 1. Das Gehäuse des Geräts ist aufgeladen. Da alle Geräte in der Audiotechnik Strom verwenden müssen, kann es bei der Fehlersuche zunächst zu Problemen mit der Elektrifizierung einiger Gerätegehäuse kommen. Obwohl die elektrifizierte Hülle die Verwendung des Geräts nicht unbedingt beeinträchtigt, gefährdet sie die Sicherheit der Benutzer und muss gründlich gelöst werden. 2. Die Lautstärke des Soundsystems ist unzureichend. Bei der Projektfehlerbehebung wird häufig festgestellt, dass die Lautstärke des Soundsystems immer zu niedrig ist und die Anforderungen des Entwurfsschalldruckpegels nicht erfüllt. Dies weist auf ein Problem bei der Installation und Einstellung des Geräts hin. 3. Im Schallfeld tritt Resonanz auf. Obwohl Design und Konstruktion sorgfältig durchdacht wurden, treten unvermeidlich unvollständige und unvorhergesehene Probleme auf, die den normalen Gebrauch definitiv beeinträchtigen und behoben werden sollten. Suchsequenz 4 Störgeräusche Störgeräusche treten bei Projekten häufig auf und können verschiedene Ursachen haben. Die Lösung ist normalerweise sehr mühsam, aber wenn man vom Aufbau des Systems an eine sorgfältige Analyse durchführt, um die Ursache zu finden und diese Schritt für Schritt zu analysieren, ist das Problem dennoch lösbar. 5. Beleuchtung außer Kontrolle In der Tontechnik kommt es manchmal vor, dass die Bewegung der Beleuchtung unkoordiniert ist, nicht durch den Controller gesteuert wird und gelegentlich falsche Aktionen usw. ausgeführt werden. Obwohl ein leichter Kontrollverlust manchmal keine großen Auswirkungen hat, kann sich der Fehler verschlimmern, wenn das Problem nicht behoben werden kann. Gleichzeitig ist die Fehlfunktion der Beleuchtung in dem für die Aufführung verwendeten Projekt nicht tolerierbar. 6. Das Videobild ist nicht normal. Bei mehreren Anzeigegeräten gibt es dann mehr Verbindungen dazwischen, was aus verschiedenen Gründen zu einer schlechten Videobildqualität führen und den Anzeigeeffekt beeinträchtigen kann. Das sollte behoben werden. 7. Der Ton von drahtlosen Mikrofonen ist instabil. Heutzutage sind die meisten Audioprojekte mit drahtlosen Mikrofonen ausgestattet. Aufgrund unsachgemäßer Installation und Fehlerbehebung sind jedoch viele von ihnen nicht in gutem Zustand. Insbesondere am Aufführungsort wirkt sich der Betriebszustand der drahtlosen Mikrofone direkt auf die Qualität der Aufführung aus. Dieses Problem kann nicht ignoriert werden.