Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Um professionelle Bühnenbeleuchtung optimal zu konfigurieren, müssen Sie zunächst die gängigen Lichtpositionen verstehen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die richtige Auswahl der Konfiguration. 1. Oberflächenlicht: Das Licht, das von der Vorderseite des Publikums auf die Bühne projiziert wird, dient hauptsächlich der Frontbeleuchtung der Figuren und der grundlegenden Lichtverteilung und -färbung auf der Bühne.
2. Schlag ins Gesicht: Das schräg auf die Bühne geworfene Licht befindet sich auf beiden Seiten der Bühne und wird in obere und untere Schichten unterteilt. Es unterstützt hauptsächlich das Oberflächenlicht, verstärkt die Gesichtsbeleuchtung und erhöht die dreidimensionale Wirkung von Figuren und Kulissen. 3. Säulenlicht (auch als Seitenlicht bekannt): Das von beiden Seiten der Bühne projizierte Licht wird hauptsächlich verwendet, um die beiden Seiten von Figuren oder Kulissen zu beleuchten, um den Eindruck von Dreidimensionalität und Kontur zu verstärken. 4. Oberlicht: Das von der Oberseite der Bühne auf die Bühne projizierte Licht wird von vorne nach hinten in eine Reihe Oberlicht, zwei Reihen Oberlicht und drei Reihen Oberlicht unterteilt. Es wird hauptsächlich zur allgemeinen Beleuchtung der Bühne verwendet, um die Ausleuchtung der Bühne zu verbessern.
Gleichzeitig gibt es viele Festpunktbeleuchtungen für Kulissen und Requisiten, die hauptsächlich durch Oberlicht gelöst werden. 5. Hintergrundbeleuchtung: Das aus der entgegengesetzten Richtung der Bühne projizierte Licht (z. B. Oberlicht, Brückenlicht usw.) kann die Umrisse von Figuren und Kulissen skizzieren, den Eindruck von Dreidimensionalität und Transparenz verstärken und auch als spezifische Lichtquelle verwendet werden. 6. Brückenlicht: Das von den Überführungen auf beiden Seiten der Bühne auf die Bühne projizierte Licht wird hauptsächlich verwendet, um das Säulenlicht zu unterstützen und den dreidimensionalen Effekt zu verstärken.
7. Fußlicht: Das von der Plattform vor der Bühne auf die Bühne projizierte Licht unterstützt hauptsächlich die Oberflächenbeleuchtung und eliminiert die Schatten, die durch Gesicht und Kiefer der von hohen Positionen wie Oberflächenlicht beleuchteten Figuren entstehen. 8. Himmels- und Erdbeleuchtung: Das von oben und unten auf den Himmel projizierte Licht wird hauptsächlich zur Beleuchtung und Farbänderung des Himmels verwendet. Die derzeit verwendeten haben im Allgemeinen eine Leistung von 1200–1500 W/Stück. 9. Fließendes Licht: Befindet sich auf dem fließenden Lichtständer auf beiden Seiten der Bühne und unterstützt hauptsächlich das Brückenlicht und ergänzt das Licht auf beiden Seiten der Bühne oder andere spezielle Lichter.
10. Lauflicht: Die vom Zuschauerraum oder anderen Orten aus benötigte Lichtposition wird hauptsächlich verwendet, um die Leistung der Schauspieler zu verfolgen oder ein bestimmtes Licht hervorzuheben, und wird auch für den Moderator verwendet. Es ist ein Nahaufnahmestift der Bühnenkunst und verleiht dem Ganzen den letzten Schliff. Es gibt in der Regel Typen mit 575 W, 1200 W, 2500 W und 4000 W. Das fortschrittliche Design des Farbwechslers reduziert die Anzahl der Bühnenlampen erheblich, verringert den Arbeitsaufwand der Beleuchter und spart Investitionskosten. Daher ist es ein unverzichtbares Gerät für die moderne Bühnenausstattung. Derzeit gibt es hauptsächlich mechanische Farbwechsler. Es gibt zwei Arten von Farbwechslern: den mechanischen und den motorischen Farbwechsler.
1. Mechanischer Bühnenfarbwechsler: Er ist einfach im Design und günstig. Er war Mitte der 1980er und 1990er Jahre das Mainstreamprodukt und steht nun kurz vor dem Aus. 2. Computer-Bühnenfarbwechsler: Dies ist ein neuer Farbwechslertyp, der in den letzten Jahren entwickelt wurde. Er verwendet den internationalen Standard DMX-512, kann über einen dedizierten Controller gesteuert und auch an eine Computer-Dimmstation angeschlossen werden. Er verfügt über viele Modi, hohe Präzision, große Kapazität, große Steuerdistanz und andere Eigenschaften, wodurch er zum Mainstreamprodukt der Farbwechsler auf dem Markt geworden ist. Derzeit sind Dimmer auf dem Markt hauptsächlich analoge und digitale Dimmer mit folgenden Eigenschaften erhältlich: 1. Analoge Dimmer: Verwenden analoge Dimmtechnologie und das Ausgangssignal ist ein 1:1-Ausgang von 0–10 V.
Analoge Dimmer haben im Allgemeinen ein einfaches Design, weniger Steuerschaltungen und schlechte Dimmkurven, sind aber relativ günstig und leicht zu erlernen. Von Ende der 1970er bis Mitte der 1990er Jahre waren sie Mainstream-Produkte. Gängige Modelle sind 3-fach, 6-fach, 9-fach, 12-fach, 18-fach, 24-fach, 60-fach, 120-fach usw. Die Leistung pro Leitung beträgt meist 8 kW, es gibt aber auch 2-kW-, 4-kW- usw.-Dimmer. Die meisten kleinen Leitungen sind integrierte Geräte, die großen Leitungen sind Split-Geräte. 2. Digitaler Dimmer: Verwendet Audiochip-Technologie, digitales DM512-Signal.
Digitale Dimmkonsolen sind einfach zu verwenden (insbesondere bei großen Schaltkreisen) und ihre Dimmfunktion, Backup-Funktion, Gruppierungsfunktion, Dimmkurve usw. sind analogen Dimmkonsolen überlegen. Auch ihre Leistung und ihr Preis sind angemessen, sodass sie bei Benutzern sehr beliebt sind. Die häufigsten sind 12 Straßen, 36 Straßen, 72 Straßen, 120 Straßen, 240 Straßen, 1000 Straßen usw. und jede Straße hat meist 2 kW, 4 kW, 6 kW, 8 kW usw. Nachdem Sie die Lampenposition, die Lampeneigenschaften, die Steuerausrüstung und den Farbwechsler verstanden haben, können Sie den richtigen Nutzungsplan entsprechend den jeweiligen Eigenschaften, der Größe des Nutzungsmaßstabs, der Komplexität und Einfachheit der Lampe entwerfen und die Maßnahmen an die örtlichen Bedingungen anpassen.