Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!
Bühnenbeleuchtung wird auch als „Bühnenbeleuchtung“ bezeichnet und ist eines der Mittel zur Modellierung von Bühnenkunst. Der Einsatz von Bühnenbeleuchtungsgeräten ist für Bühnenstücke unerlässlich. Mit der Entwicklung der Handlung werden die Lichtfarbe und ihre Änderungen verwendet, um die Umgebung darzustellen, die Atmosphäre wiederzugeben, die Hauptfiguren hervorzuheben, ein Gefühl für Bühnenraum und -zeit zu erzeugen und das äußere Erscheinungsbild von Bühnenaufführungen zu gestalten. Und sorgen Sie für die notwendigen Lichteffekte usw. Was beinhaltet die Bühnenbeleuchtung also im Großen und Ganzen? Erstens sind die grundlegenden Effektlichter so konzipiert, dass das Publikum die Bühne klar sehen und die Aufführung klar verfolgen kann.
Der erste Schritt besteht darin, die gesamte Bühne mit einer Grundbeleuchtung auszustatten. Diese Grundbeleuchtung besteht aus gleichmäßigem Weiß- und Farblicht. Eine Grundbeleuchtung mit weißem Licht ist notwendig, die Beleuchtungsanforderungen sind jedoch nicht hoch. Insbesondere bei vielen Zuschauern, auf dem Höhepunkt einer Aufführung oder bei besonderen Darbietungen (z. B. Zauberei) ist eine Grundbeleuchtung mit weißem Licht besonders wichtig.
Die Grundfarbe des Lichts bestimmt die Atmosphäre der gesamten Bühne. Sie bestimmt die Stimmung des gesamten Lichteffekts – ob enthusiastisch, romantisch oder melancholisch. Bei der Auswahl der Lampen und Laternen sollten Scheinwerfer vor der Bühne installiert und auf die Bühne projiziert werden. Farbiges Licht wird durch Farbfilter erzeugt. Scheinwerfer können verwendet werden, und das Licht wird von hinten auf den Körper projiziert. Die Helligkeit kann heller und die Farbe intensiver sein.
2. Grundlegende Effektlichter: Bestehend aus gerichteten Strahlern, haben sie eine dreidimensionale Modellierungsästhetik und die Farben sind vielfältig. Die Formen können vom Bühnenlichttechniker beliebig kombiniert und verändert werden. 3. Spezialeffektlichter: Computerlichter sind aufgrund ihrer überlegenen Leistung und ständig wechselnden Effekte die besten Spezialeffektlichter. Bewegte Lichter sind jedoch relativ teuer, daher müssen sie unter der Prämisse betrachtet werden, die Grundbeleuchtung und die Grundeffekte sicherzustellen.
Gleichzeitig kann durch den Einsatz von Moving Lights die Anzahl der Basiseffektlichter relativ reduziert werden. Die mechanischen Lampen und Laternen jeder Lampe sind aufgrund ihrer relativ einzelnen und festen Funktionen schwer zu steuern und können daher mit weniger ausgestattet werden. 4. Charakterlichtgruppenaufführungen und großflächige Beleuchtung werden durch einfache Weißlichtlampen gelöst.
Die Teilbeleuchtung und die Moderatorenbeleuchtung werden mit Verfolgerscheinwerfern realisiert. Daher empfiehlt es sich, für verschiedene Anlässe zwei bis drei Verfolgerscheinwerfer einzusetzen. Teams oder andere relativ feste Darsteller können Strahler verwenden, um Licht auf feste Punkte zu werfen. 5. Lichtpult Alle oben genannten Leuchten müssen hinsichtlich ihrer Helligkeit gesteuert werden.
Die Steuerung erfolgt in der Regel über Thyristor-Bauelemente. Bei der Auswahl eines Lichtpults empfiehlt es sich, ein Konsolenprodukt mit starken Effekten, einer großen Anzahl steuerbarer Schaltkreise und einfacher Bedienung zu wählen. Wenn es die Wirtschaftlichkeit erlaubt, empfiehlt sich die Verwendung einer Computerkonsole.
6. Hintergrundbeleuchtung Der Hintergrund des Tanzsaals ändert sich je nach Künstler, und jede Änderung ist auf das ästhetische Empfinden oder die Anforderungen des Programms zurückzuführen. Die Hintergrundbeleuchtung soll diese Hintergrundobjekte optimal hervorheben, damit sie in die Aufführung integriert werden und das Thema hervorheben. Zu den häufig verwendeten Hintergrundlichtern gehören Himmelsvorhanglichter, Bodenvorhanglichter, Strahler usw.