loading

Gelbe Flussbeleuchtung seit 1999, professionelle Beleuchtung, die sich auf bewegliches Kopflicht und LED -Licht konzentriert!

Grundlagen der Lichtplanung

1. Die künstlerische Funktion des Lichts (1) Der Ursprung der Lichtkunst Sonnenschein, Mondlicht, Sternenlicht und Feuerlicht prägen das Leben der Naturvölker. Aufgang und Untergang wechseln sich ab, und Tag und Nacht bilden einen Kreislauf. Naturvölker wachsen und vermehren sich im Lichtbad. Die Erfindung und Nutzung des Feuers hat die Menschheit in eine neue Zivilisationsstufe geführt. Feuer wird nicht nur zum Anzünden, Heizen und Grillen verwendet. Fröhliche Gesichter und eine Reihe tanzender Fackeln bilden einen Feuerschlangendrachen, den Prototyp primitiver Lichtkunst aus der Frühzeit der Menschheit. Mit der Erfindung und Schaffung künstlicher Lichtquellen wie Feuer, Kerzen, Öllampen, Gaslampen und elektrischen Lampen durchschritt die Menschheit eine Zivilisationsstufe nach der anderen und trat in das Zeitalter der Hightech-Beleuchtung ein. Aufgrund der rasanten Entwicklung der künstlichen Beleuchtungstechnologie und ihrer Beliebtheit wird das Nachtleben der Menschen immer farbenfroher, und Lichtkunst als neue Form der bildenden Kunst verschönert den Wohnraum der Menschen.

In der modernen Umweltkunst, Bühnenkunst und Innendekoration wird Lichtkunst häufig eingesetzt. (2) Der künstlerische Reiz des Lichts Die Rolle des Lichts ist für die Darstellung der menschlichen Sehfunktion äußerst wichtig, denn ohne Licht gibt es kein Gefühl für Licht, Schatten und Farbe und Sie können nicht alles sehen. Beleuchtung ist nicht nur ein physiologisches Bedürfnis nach Form, Raum und Farbe menschlicher Sehobjekte, sondern auch eine unverzichtbare materielle Voraussetzung für die Verschönerung der Umwelt.

Beleuchtung kann Räume formen und verändern; sie kann Räume verschönern und Räume zerstören. Unterschiedliche Beleuchtung erhellt nicht nur verschiedene Räume, sondern erzeugt auch unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären. Wenn Sie im selben Raum unterschiedliche Beleuchtungsmethoden, unterschiedliche Positionen, Winkel, unterschiedliche Lampenformen, unterschiedliche Lichtintensitäten und -farben verwenden, können Sie eine Vielzahl visueller Raumeffekte erzielen: Zum Beispiel ist es manchmal hell und geräumig, manchmal dunkel und deprimierend; warm und gemütlich, manchmal unruhig; manchmal festlich, manchmal unheimlich; manchmal warm und enthusiastisch, manchmal kalt; manchmal romantisch, manchmal geheimnisvoll usw. Der Charme des Lichts kann als unvorhersehbar beschrieben werden.

Unter Licht verändern sich die Hell-Dunkel-Übergänge und Schattenebenen von Menschen und Objekten, was ihnen optisch einen dreidimensionalen Effekt verleiht. Wenn Sie die spektrale Zusammensetzung, den Lichtstrom, die Lichtintensität, die Projektionsposition und -richtung der Quelle ändern, treten verschiedene Änderungen von Farbton, Licht und Schatten, Schatten, virtueller Realität und Umrissen auf. Das bedeutet: Wie bei der Porträtfotografie vermittelt ein menschliches Gesicht ein kaltes, ernstes und düsteres Gefühl, wenn direktes Licht von oben verwendet wird. Wird schräges seitliches Licht von der oberen Hälfte zur Beleuchtung verwendet, wirkt das Gesicht extrovertiert, scharfsinnig und kompetent. Ein Gefühl: Wenn eine Astigmatismusbeleuchtung mit mehreren Lichtquellen verwendet wird, vermittelt dies den Menschen ein Gefühl von gelassener Persönlichkeit und guter Laune. Wenn direktes Licht verwendet wird, vermittelt dies den Menschen ein Gefühl von Entsetzen, Wildheit und Wut.

Lichtskulpturen sind eine neue Form der modernen bildenden Kunst. Manche Künstler verwenden Glas, Eis, transparenten Kunststoff und andere lichtdurchlässige Materialien, um verschiedene Formen und Lampen zu gestalten. Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Lichteigenschaften entsteht ein brillantes dreidimensionales Kunstwerk. Mit kleinen bunten Glühbirnen, Lampenperlen, Neonröhren, Glasfasern und anderen Leuchtmaterialien entstehen direkt farbenfrohe Lichtmuster. Die ganzheitliche Kunst, die durch das Zusammenspiel von Licht und Musik entsteht, erfreut sich in der modernen darstellenden Kunst und der Umweltkunst großer Beliebtheit. Beispielsweise nutzen moderne Rockstars bei ihren Auftritten Licht und Schatten, Farbe und Intensität der Beleuchtung, um die Farben der gesamten Bühne rasant wechseln zu lassen und so die Fans zu begeistern – in einer rasanten, traumhaft-surrealen Welt. Ein weiteres Beispiel ist die Kombination von Licht und Musik, um die künstlerische Atmosphäre von Musikbrunnen, Plätzen, Tanzsälen, Eisbahnen und Geschäftsgebäuden zu erzeugen. Designer steuern Licht- und Musikprogramme computergestützt, um den Rhythmus der Musik mit der Beleuchtung, der Stärke und dem Schwung des Lichts zu synchronisieren und so eine umfassende künstlerische Wirkung von Klang, Licht und Farbe zu erzielen.

 2. Prinzipien der Lichtzusammensetzung (1) Drei Gesetze der Farblichtmischung Das menschliche Auge kann nicht nur bei monochromatischem Licht Farben sehen, sondern auch bei gemischtem Licht. Beispielsweise stimuliert monochromatisches Licht von 520 nm das menschliche Auge zur Wahrnehmung von Grün, und gemischtes monochromatisches Licht von 510 nm und 530 nm stimuliert das menschliche Auge zur Wahrnehmung von Grün; ein weiteres Beispiel ist monochromatisches Licht von 580 nm, das das menschliche Auge zur Wahrnehmung von Grün stimuliert. Die Gelbwahrnehmung kann auch durch die Mischung von 700 nm rotem Licht und 510 nm grünem Licht zur Stimulation des menschlichen Auges zur Wahrnehmung von Gelb führen, ohne dass das menschliche Auge zwischen den beiden Farben einen Unterschied erkennen kann. Die Farblichtmischung im Spektrum ist eine Art additive Farbmischung, bei der die drei Primärfarben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, um weißes Licht oder ein beliebiges anderes Licht im Spektrum zu erhalten.

Glassman fasste das Phänomen der Farbmischung in drei Gesetzen zusammen: dem Ergänzungslichtgesetz, dem Zwischenfarbengesetz und dem Substitutionsgesetz. Komplementärfarbengesetz: Jede Lichtfarbe hat eine andere Lichtfarbe, die sich mit ihr mischt und weißes Licht erzeugt. Diese beiden Lichtfarben werden als Komplementärfarben bezeichnet. Beispielsweise können blaues und gelbes Licht, grünes und violettes Licht sowie rotes und blaues Licht gemischt werden und weißes Licht erzeugen.

Das Gesetz der Mitte – Die Mischung zweier nicht komplementärer Farben kann kein weißes Licht erzeugen, und das Ergebnis der Mischung ist ein Zwischenfarblicht zwischen den beiden. Beispielsweise können rotes und grünes Licht, je nach Mischungsverhältnis, mit Orange, Gelb, Gelb-Orange und anderen Zwischenfarben gemischt werden. Das Gesetz der Substitution – Farben, die gleich erscheinen, können aus unterschiedlichen Spektren bestehen.

Solange sie sich farblich ähnlich anfühlen, können sie gegeneinander ausgetauscht werden. Beispiel: Farblicht A = Farblicht B, Farblicht C = Farblicht D, dann ist A+C = B+D; und wenn A+B=C und X+Y=B, dann ist A+(X+Y)=C, beispielsweise: A (gelbes Licht) = B (rotes Licht + grünes Licht), C (blaues Licht) = D (blaues Licht + grünes Licht), A (gelbes Licht) + C (blaues Licht) = B (rotes + grünes Licht) + D (blaues Licht + grünes Licht), das Ergebnis ist A (gelbes Licht) + C (cyanfarbenes Licht) = hellgrünes Licht, B (rotes Licht + grünes Licht) + D (blaues Licht + grünes Licht) = rotes Licht + grünes Licht + blaues Licht + grünes Licht = weißes Licht + grünes Licht = blassgrünes Licht. Dies ist das Gesetz der Substitution.

Dies ist ein sehr wichtiges Gesetz der Farboptik, und die moderne Kolorimetrie basiert auf dieser Theorie. Das Gesetz der Farblichtmischung gehört zur additiven Farbmischung, die das Gegenteil der Mischung von Farbstoffen und Pigmenten ist. Letztere ist die subtraktive Farbmischung, und ihr Mischungsgesetz ist genau entgegengesetzt. (2) Mischung von drei Primärfarben Die Theorie der additiven Farbmischung in der Farbphysik besagt, dass weißes Licht entsteht, wenn die drei Primärfarben Rot, Grün und Blau in gleichen Mengen gemischt werden; gelbes Licht entsteht durch gleiche Mischung von rotem und grünem Licht; rotes Licht und blaues Licht usw. Durch Mischung gleicher Mengen von grünem und blauem Licht entsteht Magenta; gleiche Mengen von grünem und blauem Licht erzeugen Cyanlicht.

Wenn die Buchstaben R, G, B, Y, M, C und W verwendet werden, um Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan und Weiß darzustellen, kann das Mischergebnis mit der folgenden Formel ermittelt werden: Grünes Licht (2G) + rotes Licht (2R) → gelbes Licht (Y) Rotes Licht (2R) + blaues Licht (2B) → magentafarbenes Licht (M) blaues Licht (2B) + grünes Licht (2G) → cyanfarbenes Licht (C) Rotes Licht (2R) + grünes Licht (2G) + blaues Licht (2B) → weißes Licht (W) Wenn die drei Primärfarben im Verhältnis zwei zu eins gemischt werden, ist das Ergebnis wie folgt: rotes Licht (2R) + grünes Licht (1G) → orange rotes Licht (1R) + grünes Licht (2G) → gelbgrün rotes Licht (2R) + blaues Licht (1B) → ​​Eosin rotes Licht (1R) + blaues Licht (2B) → violett rotes grünes Licht (2G)+blaues Licht (1B)→smaragdgrünes Licht (1G)+blaues Licht (2B) →Himmelblau Da Gelb, Magenta und Cyan die Sekundärfarben von rotem, grünem und blauem Licht sind, kann es auch wie folgt ausgedrückt werden: 2R+Y=2R+(2R+2G)=4R+2G→2R+G (Orange) 2G+Y =2G+(2R+2G)=4G+2R→2G+R (Gelbgrün) 2R+M=2R+(2B+2R)=4R+2B→2R+B (Eosin) 2B+M=2B+(2B+2R )=4B+2R→2B+R (Violett) 2G+C=2G+(2B+2G)=4G+2B→2G+B (Smaragdgrün) 2B+C=2B+(2B+2G)=4B+2G→2B+G (Himmelblau) Wie in Abbildung 45 gezeigt, ist die Beziehung zwischen zwei Farben, die durch den Mittelpunkt eines gleichseitigen Dreiecks verlaufen, komplementär, und das Mischungsergebnis ist wie folgt: blaues Licht (2B) + gelbes Licht (2G + 2R) = 2B + 2G + 2R → weißes Licht Himmelblau (2B+G) + oranges Licht (R+G) = 2B + 2G + 2R → weißes Licht blaues Licht (2B + 2G) + rotes Licht (2R) = 2B + 2G + 2R → weißes Licht Smaragdgrün (2G + B )+Eosin (2R+B)=2B+2G+2R→weißes Licht grünes Licht (2G)+Magenta (2B+2R)=2B+2G+2R→weißes Licht Gelbgrün (2G+R)+Violettrot (2B+R)=2B+2G+2R→Weißes Licht 3. Gestaltungsprinzipien 1. Funktionale Prinzipien Das Lichtdesign muss die funktionalen Anforderungen erfüllen. Je nach Raum, Anlass und Objekt sollten unterschiedliche Beleuchtungsmethoden und Lampen ausgewählt werden, um die richtige Ausleuchtung und Helligkeit zu gewährleisten. Beispiel: Das Lichtdesign eines Konferenzsaals sollte auf vertikale Beleuchtung setzen, die eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung erfordert und Blendung vermeidet. Das Produktbild ist 3- bis 5-mal heller als bei normaler Beleuchtung. Um die Dreidimensionalität, Textur und Werbewirkung des Produkts zu verstärken, werden häufig gerichtete Beleuchtungskörper und Farblicht verwendet, um die künstlerische Wirkung des Produkts zu verbessern. 2. Ästhetisches Prinzip: Beleuchtung ist ein wichtiges Mittel, um die Umgebung zu dekorieren und zu verschönern und eine künstlerische Atmosphäre zu schaffen.

Um den Innenraum zu dekorieren, das räumliche Niveau zu erhöhen und die Atmosphäre der Umgebung wiederzugeben, ist es sehr wichtig, dekorative Beleuchtung und dekorative Lampen zu verwenden. Bei der Umweltgestaltung moderner Wohngebäude, Film- und Fernsehgebäude, Geschäftsgebäude und Unterhaltungsgebäude ist die Beleuchtung zu einem Teil des Ganzen geworden. Lampen spielen nicht nur eine Rolle bei der Gewährleistung der Beleuchtung, sondern achten auch auf ihre Formen, Materialien, Farben, Proportionen und Maßstäbe. Lampen sind zu unverzichtbaren Dekorationen für Innenräume geworden.

Lichtdesigner nutzen Brillanz und Farbe des Lichts durch rhythmische Steuerung von Licht und Schatten, Lichtschein, Zirkumflex und Lichtstärke voll aus und nutzen verschiedene Mittel wie Transmission, Reflexion und Brechung, um eine warme, sanfte, ruhige, elegante und angenehme Umgebung zu schaffen. Romantik, Pracht, Großartigkeit, Freude und Festlichkeit, rasantes, geheimnisvolles, verwirrendes und andere künstlerische Atmosphären verleihen der Wohnumgebung der Menschen einen reichen und farbenfrohen Geschmack. 3. Das Prinzip der Wirtschaftlichkeit. Mehr Licht ist nicht unbedingt besser. Der Schlüssel zum Erfolg mit Stärke liegt in Wissenschaft und Vernunft. Das Lichtdesign soll den Bedürfnissen der visuellen Physiologie und ästhetischen Psychologie des Menschen gerecht werden, den praktischen Wert und die Wertschätzung des Innenraums maximieren und die Einheit von Nutzungsfunktion und ästhetischer Funktion erreichen.

Auffällige Beleuchtung ist nicht nur nicht das Tüpfelchen auf dem i, sondern trägt auch zur Attraktivität bei. Gleichzeitig führt sie zu Stromverbrauch, Energieverschwendung und wirtschaftlichen Verlusten und kann sogar Lichtverschmutzung und gesundheitliche Schäden verursachen. Der Helligkeitsstandard der Beleuchtung ist je nach Zweck und Auflösungsanforderungen unterschiedlich, und auch die gewählten Standards sind unterschiedlich. Die in den japanischen Industriestandards ausgewählten Beleuchtungshelligkeitsstandards verschiedener öffentlicher Gebäude werden im Folgenden nur zu Referenzzwecken vorgestellt.

(Siehe die beigefügte Tabelle weiter unten) \m!gqK熊)_ 4. Sicherheitsgrundsätze Die Lichtgestaltung erfordert absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit. Da die Beleuchtung von der Stromquelle kommt, müssen strenge Sicherheitsmaßnahmen wie die Verhinderung von Stromschlägen und Stromkreisunterbrechungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden. (1) Der Ausdruck des Lichts 1. Leistung des Oberflächenlichts Oberflächenlicht bezieht sich auf die leuchtende Oberfläche, die aus Decke, Wand und Boden in Innenräumen besteht.

Die Decke zeichnet sich durch gleichmäßige Ausleuchtung, ausreichend Licht und vielfältige Ausdrucksformen aus. Bei der Verwendung von Leuchtstofflampen zur Deckenabhängung muss die Lichtdichte gleichmäßig sein, um sicherzustellen, dass jeder Raum ausreichend beleuchtet ist. Bei der Verwendung von großflächigen Downlights zur Deckenabhängung befinden sich an der Decke regelmäßige Bullaugenlampen, die dem sternenübersäten Nachthimmel ähneln. In Kombination mit der Deckenbalkenstruktur, die als Lichtschächte konzipiert ist, wird Licht aus den Schächten abgegeben, wodurch ein einzigartiger Raumeffekt entsteht. Wandleuchten werden in der Regel für Fotoausstellungen verwendet.

Die Wand besteht aus einer hohlen, doppelschichtigen Sandwichwand. Die dem Display zugewandte Wand ist eine Leuchtwand mit mehreren Glasrahmen. Hinter dem Rahmen ist eine Lichtprojektionsvorrichtung installiert, die eine leuchtende Ausstellungswand bildet. Auch große Leuchtkastenwerbungen gehören zu dieser Beleuchtungsart. Die Bodenbeleuchtung verwandelt den Boden in einen leuchtenden Boden, der üblicherweise als Tanzfläche dient. Licht, Schatten und Farbe des farbenfrohen Leuchtbodens verändern sich synchron zum Rhythmus der elektronischen Klänge, was die künstlerische Atmosphäre der Bühnenperformance deutlich verstärkt.

2. Beleuchtungsleistung: Das sogenannte Lichtstreifenmuster besteht darin, die Lichtquelle in einem Lichtstreifen anzuordnen. Es gibt verschiedene Ausdrucksformen wie Quadrate, Gitter, Balken, Balken, Ringe (Ringe, Ellipsen), Dreiecke und andere Polygone. Wie zum Beispiel periphere ebene Lichtbanddecke, periphere konkave Lichtbanddecke, innere Rahmenlichtbanddecke, innere Rahmenkonkave Lichtbanddecke, peripherer Lichtbandboden, innerer Rahmenlichtbandboden, Ringlichtbandboden, obere Lichtrillen, konkave Deckenlichtrillen, konkave Fußlichtrillen usw.

Streifenförmige Lichtstreifen bieten eine gewisse Orientierung und werden häufig als gerichtete Beleuchtung in der Raumgestaltung öffentlicher Plätze mit vielen Menschen eingesetzt. Andere geometrische Lichtstreifen dienen in der Regel der Dekoration. 3. Punktlichtleistung Punktlicht bezeichnet eine Lichtquelle mit einem kleinen und konzentrierten Lichtprojektionsbereich. Aufgrund seiner starken Beleuchtungsstärke wird es meist zur direkten Beleuchtung oder Akzentbeleuchtung in Restaurants, Schlafzimmern, Arbeitszimmern, Vitrinen, Bühnen und anderen Orten eingesetzt.

Es gibt verschiedene Methoden zur Darstellung von Punktlicht, z. B. Oberlicht, Unterlicht, Frontlicht, Hintergrundlicht, Seitenlicht usw. Oberlicht – Beleuchtung von oben nach unten, ähnlich wie direktes Sonnenlicht zur Mittagszeit im Sommer. Beleuchtungsobjekte haben kleine Vorsprünge und einen starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel und eignen sich daher nicht zur Modellierung von Licht.

Unterlicht – Beleuchtung von unten nach oben, geeignet für zusätzliche Lichtverteilung. Frontlicht – Beleuchtung von vorne. Die Projektion ist flach, die Farbe des beleuchteten Objekts wird vollständig wiedergegeben, der dreidimensionale Effekt ist jedoch schwach. Gegenlicht – Beleuchtung von hinten. Die Kontur des beleuchteten Objekts ist klar und erzeugt einen künstlerischen Silhouetteneffekt. Es ist eine häufig verwendete Lichtverteilungsmethode in der Fotografie und im Bühnenhimmel.

Seitenlicht – das Licht strahlt von links und rechts, von oben links, oben rechts, unten links und unten rechts ein. Die Projektion des beleuchteten Objekts ist klar, der dreidimensionale Effekt ist stark und die Schichten sind reichhaltig. Dies ist die am besten geeignete Beleuchtungsmethode für Menschen. 4. Statisches Licht und fließendes Licht Statisches Licht – die Lampe ist fest, das Licht ist statisch und unverändert, und das Licht, das nicht blinkt, ist statisches Licht. Die meisten Innenbeleuchtungen verwenden statisches Licht. Diese Beleuchtungsmethode kann die Lichtenergie optimal nutzen und eine stabile, weiche und harmonische Lichtatmosphäre schaffen. Sie eignet sich für Schulen, Fabriken, Bürogebäude, Einkaufszentren, Ausstellungen und andere Orte.

Fließende Beleuchtung ist eine Methode der fließenden Beleuchtung, die einen reichen künstlerischen Ausdruck bietet und ein häufig verwendetes Mittel in der Bühnenbeleuchtung und im Design urbaner Neonwerbung ist. Beispielsweise werden auf der Bühne „Verfolgungslichter“ verwendet, um sich bewegende Schauspieler ständig zu verfolgen, und die als Werbebeleuchtung verwendeten Neonlichter fließen und flackern ständig und ändern häufig die Farbe, was nicht nur das künstlerische Bild hervorhebt, sondern auch die künstlerische Atmosphäre der Umgebung wiedergibt. 5. Laser Ein Laser ist ein von einem Laser ausgesandter Lichtstrahl.

Das Medium, das den Laserstrahl erzeugt, umfasst Kristall, Glas, Gas (wie Argon, Krypton, Helium-Neon-Mischgas usw.) und Farbstofflösung. Bestimmte Gaslaser wurden als Lichtquellen für Lichtkunst verwendet, von denen der Helium-Neon-Laser am häufigsten verwendet wird und rotes monochromatisches Licht erzeugt; der Argon-Ionen-Laser erzeugt blaugrünes und grünes Licht, und diese beiden Wellenlängen des Lichts können gebeugt werden. Das Gitter trennt sich, um zwei Strahlen monochromatischen Lichts unterschiedlicher Farbe zu bilden. Verschiedene Farbstofflaser können je nach Bedarf jede Art von Laser mit einem Wellenlängenbereich von 400–750 mm erzeugen.

Farbstofflaser hingegen arbeiten im Pulsmodus und sind auf den Laser- oder Elektronenblitz als Antriebsquelle angewiesen. _ (3) Lampenarten und künstlerische Effekte Dank der rasanten Entwicklung neuer Technologien und Materialien gibt es heute eine große Vielfalt an Designs und Farben sowie vielfältige Formen und Licht-, Farb-, Form- und Qualitätsvariationen. Lampen sorgen nicht nur für optimale Lichtverhältnisse im Alltag, sondern verleihen der Innenraumgestaltung auch den letzten Schliff. Je nach Installationsmethode lassen sich Lampen in folgende Typen unterteilen:

ok Kategorie Hängeleuchte – allgemein als Kronleuchter bekannt. Es gibt allgemeine Kronleuchter, die in allgemeinen Innenräumen verwendet werden; Laternen, die in luxuriösen und hohen Hallen verwendet werden; Palastlampen, die im Allgemeinen in Hallen im traditionellen klassischen Stil verwendet werden; Teleskopkronleuchter, die zum Aufhängen teleskopische Schlangenhautröhren oder Teleskopketten verwenden. Die Höhe der Lampe kann je nach Bedarf in einem bestimmten Bereich eingestellt werden. Kategorie Deckenleuchte – Lampen, die nahe an der Decke angebracht sind.

Es gibt hervorstehende Deckenleuchten, die einen größeren Anwendungsbereich haben und einzeln oder in Kombination verwendet werden können. Erstere eignen sich für kleinere Räume, letztere für größere Räume. Deckeneinbauleuchten und in die Decke eingelassene Leuchten vermitteln im Innenbereich durch die kombinierte Verwendung das Gefühl eines Sternenhimmels. Wandleuchten – Es gibt zwei Arten von Wandleuchten: Wandleuchten und freitragende, die an Wänden und Säulen montiert werden. Die Form der Wandleuchte muss reich verziert sein und sich für verschiedene Räume eignen.

Stehlampen – auch Stehlampen genannt – sind eine dekorative Beleuchtung für Wohnzimmer, Hotelzimmer, Empfangsräume und andere Räume. Sie gehören zur Inneneinrichtung und dienen der Raumgestaltung. Schreibtischlampen – Lampen für die Beleuchtung von Schreibtischen, Beistelltischen und niedrigen Schränken – gehören zu den attraktivsten Einrichtungsgegenständen moderner Familien. In modernen Hotels sind Schreibtischlampen zu einem unverwechselbaren dekorativen Beleuchtungsmittel geworden. Spezialleuchten – eine Vielzahl speziell angefertigter Leuchten wie Verfolgerscheinwerfer, Rückstrahler, Himmelsfluter, Rundumleuchten, Strahler, Meteorlichter usw. für Bühnenauftritte.

(4) Analyse von Lichtdesignbeispielen Die folgende umfassende Einführung dient nur als Referenz. Siehe Tabellen 29 und 30.  4. Bühnenlichtdesign Die Vorfahren der Menschheit lebten zur Zeit des Bluttrinkens in Höhlen. Sie verließen sich tagsüber auf die Sonne und nachts auf Mond und Feuer, um beim Singen und Tanzen Siege zu feiern. Dies ist die primitivste Bühnenbeleuchtung für den Menschen.

Mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation hat sich die Bühnenbeleuchtung von Feuer-, Kerzen-, Öl- und Gaslampen zu modernen elektrischen Lichtquellen entwickelt. Die Beleuchtungstechnik wird ständig modernisiert, die Lichttechnik immer wissenschaftlicher und die Bühnenbeleuchtungskunst ist reichhaltig und farbenfroh. Die Meisterleistung der modernen Bühnenbeleuchtung liegt im Lichtdesign. Dieses muss das Prinzip der additiven Lichtmischung beherrschen. Lichtdesigner setzen gekonnt rote, grüne, blaue, weiße und andere Farblichter ein, um durch Veränderung des Verhältnisses von Lichtintensität und gemischter Lichtmenge verschiedene ideale Farblichter zu erzeugen.

Neben herkömmlichen Beleuchtungskörpern für die Bühnenbeleuchtung gibt es auch speziell entwickelte Spezialleuchten wie Verfolgerscheinwerfer, Hintergrundbeleuchtung, Himmelsflutlichter, Rundumleuchten, Strahler, Meteorlichter usw., die für Bühnenauftritte geeignet sind. Jede dieser Leuchten kann eine unterschiedliche künstlerische Atmosphäre erzeugen. Laser sind eine neue Lichtquelle für die moderne Bühnenbeleuchtung. Ein Laserstrahl wird von einem Laser ausgesandt. Ein Laser ist ein paralleles Licht, das aus mehreren Wellenlängen besteht. Er ist in der Regel deutlich heller als der Strahl einer herkömmlichen Lichtquelle. Daher finden Laser in der Bühnenbeleuchtung breite Anwendung.

So ergänzen sich beispielsweise in modernen, großflächigen Tanzsälen oder intensiv fließenden Laserstrahlen flimmernde, schockierende Rockmusik und moderne Tanzposen, sodass berauschte Sänger, Tänzer und Gesangs- und Tanzfans in ein Meer aus Musik und eine fanatische künstlerische Atmosphäre eintauchen. Durch die Abstimmung von Licht, Farbe und Musik wird eine beispiellose umfassende künstlerische Wirkung von Klang, Licht und Farbe erzielt. 5. Künstlerisches Design von Neonlampen Neonlampen sind Lampen, die Gasentladungen zur Lichtabgabe nutzen.

Biegen Sie die dünne Glasröhre nach Bedarf in verschiedene Formen, entfernen Sie dann die Luft aus der Röhre und füllen Sie sie mit einer kleinen Menge Inertgas wie Argon oder Neon. Nach dem Aufladen kann sie farbiges Licht abgeben. Die Farbe des Lichts variiert je nach Füllgas. Bei Füllung mit Neongas strahlt sie rot-oranges Licht ab; bei Füllung mit einer Mischung aus Argon und Quecksilber strahlt sie cyanfarbenes Licht ab; bei Füllung mit einer Mischung aus Neon und Quecksilber strahlt sie grünes Licht ab. Um weitere Farben zu erzielen, können die Glasröhrenwände auch mit verschiedenen fluoreszierenden Substanzen beschichtet werden.

Neonkunst wird häufig in Leuchtkastenwerbung, auf Straßenschildern, in der Schaufenster- und Displaygestaltung sowie in anderen Bereichen der dekorativen Kunst eingesetzt. Unter der Beleuchtung mit Neonlichtern und anderen elektrooptischen Dekorationen wirken die hohen Gebäude moderner Städte nachts schöner und attraktiver, wie Mädchen in Abendkleidern. Die ruhigen und einsamen Straßen außerhalb der Stadt sind zu einer Stadt geworden, die niemals schläft und ein Gespür für die Zeit hat. Neonlichter und elektrooptische Dekorationen können als Kunst des Zeichnens mit Licht beschrieben werden, die die moderne Stadt wunderschön und farbenfroh darstellt.

Das Prinzip der Farbgestaltung für Neonlichtdekorationen ist die additive Farbmischung. Durch das direkte Licht der elektrischen Lichtquelle auf das menschliche Auge und den ständigen Wechsel des Lichts (zwischendurch ein- und ausgeschaltet) können leicht visuelle Nachbilder entstehen, die Blendung und Ermüdung verursachen. Daher müssen bei der Farbgestaltung von Neonlichtern zwei Aspekte beachtet werden: Erstens müssen die verschiedenen Farblichter eine bestimmte spektrale Ordnung aufweisen, um die Ermüdung der Augen zu verringern, sodass starke Lichtreize durch diese Ordnung die Weichheit erhöhen können. Zweitens muss das Zeitintervall zwischen dem Ein- und Ausschalten der Neonlichter optimal gewählt und der Zeitrhythmus genutzt werden, um einen angenehmen Rhythmus zu gewährleisten.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
News- 隐藏 Nachricht Fälle
keine Daten
Gelbe Flussbeleuchtung
Wir sind bestrebt, Bühnenbeleuchtungsprodukte anzubieten, darunter bewegte Scheinwerfer, LED-Parleuchten, Wandscheiben, LED-Stangenleuchten usw. und stabile Qualitäts- und hochwertige Dienstleistungen.
Kontaktperson: Jessi
Tel.: +86-2036387779
Telefon: +86-13535582854
WhatsApp/Wechat: +86-13535582854
Hinzufügen: Nr. 41, Dawang Avenue, Wanyang Zhongchuang Center, Zhaoqing High-Tech Zone, Zhaoqing City, Guangdong, China.
Copyright © 2025 Yellow River | Sitemap   | Datenschutzrichtlinie 
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect